Fallstudie 1: Uferschutzprojekt am Koshi-Fluss, Distrikt Sunsari (Ost-Nepal)
Auftraggeber:Regierung von Nepal (Abteilung für Wasserressourcen und Bewässerung - DoWRI)
Auftragnehmer:Nepalesisches Bauingenieurkonsortium
Herausforderung:Starke Erosion, die Ackerland und Siedlungen während der Monsunfluten bedrohte. Benötigte schnellen Einsatz von hochfesten, flexiblen Ufersicherungen.
Lösung:Lokal gefertigte Gabionenkästen (80x100mm Maschenweite, 2,7mm PVC-beschichteter Draht), hergestellt mit einer chinesischen Doppel-Twist-Gabionen-Webmaschine.
Rolle der Maschine:
Lieferte gleichmäßige, hochwertige Maschenweite mit ~30 m²/Stunde.
Doppel-Aufnahmesystem ermöglichte nahezu kontinuierliche Produktion, um knappe Fristen vor dem Monsun einzuhalten.
Bewältigte Spannungsschwankungen (häufig in ländlichen Gebieten von Sunsari) zuverlässig mit einem externen Stabilisator.
Lokale Bediener, die vom chinesischen Lieferanten geschult wurden, führten die Produktion effizient durch.
Ergebnis:Erfolgreiche Installation von über 5 km Gabionen-Ufersicherung vor dem Monsun. Deutliche Reduzierung der Erosion während der nachfolgenden Überschwemmungen beobachtet. Projektkosten um ~15 % reduziert im Vergleich zum Import von fertigen Gabionen.
Fallstudie 2: Hangstabilisierung der äußeren Ringstraße von Kathmandu
Auftraggeber:Nepal Roads Authority (Abteilung für Straßen - DoR)
Auftragnehmer:Internationales JV (mit nepalesischem Subunternehmer)
Herausforderung:Stabilisierung steiler, instabiler Böschungen entlang eines neuen Autobahnabschnitts in der Nähe von Kathmandu (ca. 1.400 m ü. NN). Benötigte dauerhafte, permeable Verkleidung.
Lösung:Gabionen-Stützmauern und -Matratzen (100x120mm Maschenweite, 2,2mm Galfan-Draht), hergestellt vor Ort.
Rolle der Maschine:
Chinesische Maschine in einer speziellen Einrichtung in der Nähe des Projektstandorts eingerichtet.
Produzierte Maschenweite, die auf spezifische Wand-/Matratzenabmessungen zugeschnitten war, wodurch Abfall minimiert wurde.
SPS-Steuerung gewährleistete eine gleichmäßige Maschengeometrie, die für die strukturelle Integrität entscheidend ist.
Hielt der staubigen Umgebung stand, die während des Straßenbaus vorherrschte.
Ergebnis:Effektive Hangstabilisierung erreicht. Die Vor-Ort-Fertigung gewährleistete eine Just-in-Time-Lieferung, optimierte die Logistikkosten und schuf lokale Facharbeitsplätze. Das Projekt demonstrierte die Machbarkeit der lokalen Gabionenproduktion für große Infrastruktur.
Fallstudie 3: Gemeindebasierter Mikro-Wasserkraftkanal-Schutz, Distrikt Rukum (West-Nepal)
Auftraggeber:Lokale Genossenschaft (NGO-unterstützt)
Auftragnehmer:Lokale Baugruppe
Herausforderung:Schutz von Einlaufkanälen und Vorbeckenstrukturen eines kleinen Wasserkraftwerks vor Geröllströmen und Erosion in einem abgelegenen, bergigen Gebiet. Begrenztes Budget und technische Fähigkeiten.
Lösung:Kleine Gabionenstrukturen (60x80mm Maschenweite, 2,0mm PVC-beschichteter Draht), hergestellt mit einer kleineren, halbautomatischen chinesischen Gabionenmaschine.
Rolle der Maschine:
Geringerer Strombedarf, der für die begrenzte lokale Erzeugungskapazität geeignet ist.
Einfachere Bedienung und Wartung, die von lokal geschulten Technikern bewältigt werden kann.
Portabilität ermöglichte die Aufstellung in der Nähe des Projektstandorts, wodurch Transportkosten für schwere Drahtspulen reduziert wurden.
Ermöglichte die Selbstständigkeit der Gemeinde für zukünftige Wartungs-Gabionen.
Ergebnis:Kritische Wasserkraftinfrastruktur kostengünstig geschützt. Das Projekt befähigte die lokale Gemeinschaft mit Fertigungskapazitäten für zukünftige Resilienzprojekte.
Fallstudie 1: Uferschutzprojekt am Koshi-Fluss, Distrikt Sunsari (Ost-Nepal)
Auftraggeber:Regierung von Nepal (Abteilung für Wasserressourcen und Bewässerung - DoWRI)
Auftragnehmer:Nepalesisches Bauingenieurkonsortium
Herausforderung:Starke Erosion, die Ackerland und Siedlungen während der Monsunfluten bedrohte. Benötigte schnellen Einsatz von hochfesten, flexiblen Ufersicherungen.
Lösung:Lokal gefertigte Gabionenkästen (80x100mm Maschenweite, 2,7mm PVC-beschichteter Draht), hergestellt mit einer chinesischen Doppel-Twist-Gabionen-Webmaschine.
Rolle der Maschine:
Lieferte gleichmäßige, hochwertige Maschenweite mit ~30 m²/Stunde.
Doppel-Aufnahmesystem ermöglichte nahezu kontinuierliche Produktion, um knappe Fristen vor dem Monsun einzuhalten.
Bewältigte Spannungsschwankungen (häufig in ländlichen Gebieten von Sunsari) zuverlässig mit einem externen Stabilisator.
Lokale Bediener, die vom chinesischen Lieferanten geschult wurden, führten die Produktion effizient durch.
Ergebnis:Erfolgreiche Installation von über 5 km Gabionen-Ufersicherung vor dem Monsun. Deutliche Reduzierung der Erosion während der nachfolgenden Überschwemmungen beobachtet. Projektkosten um ~15 % reduziert im Vergleich zum Import von fertigen Gabionen.
Fallstudie 2: Hangstabilisierung der äußeren Ringstraße von Kathmandu
Auftraggeber:Nepal Roads Authority (Abteilung für Straßen - DoR)
Auftragnehmer:Internationales JV (mit nepalesischem Subunternehmer)
Herausforderung:Stabilisierung steiler, instabiler Böschungen entlang eines neuen Autobahnabschnitts in der Nähe von Kathmandu (ca. 1.400 m ü. NN). Benötigte dauerhafte, permeable Verkleidung.
Lösung:Gabionen-Stützmauern und -Matratzen (100x120mm Maschenweite, 2,2mm Galfan-Draht), hergestellt vor Ort.
Rolle der Maschine:
Chinesische Maschine in einer speziellen Einrichtung in der Nähe des Projektstandorts eingerichtet.
Produzierte Maschenweite, die auf spezifische Wand-/Matratzenabmessungen zugeschnitten war, wodurch Abfall minimiert wurde.
SPS-Steuerung gewährleistete eine gleichmäßige Maschengeometrie, die für die strukturelle Integrität entscheidend ist.
Hielt der staubigen Umgebung stand, die während des Straßenbaus vorherrschte.
Ergebnis:Effektive Hangstabilisierung erreicht. Die Vor-Ort-Fertigung gewährleistete eine Just-in-Time-Lieferung, optimierte die Logistikkosten und schuf lokale Facharbeitsplätze. Das Projekt demonstrierte die Machbarkeit der lokalen Gabionenproduktion für große Infrastruktur.
Fallstudie 3: Gemeindebasierter Mikro-Wasserkraftkanal-Schutz, Distrikt Rukum (West-Nepal)
Auftraggeber:Lokale Genossenschaft (NGO-unterstützt)
Auftragnehmer:Lokale Baugruppe
Herausforderung:Schutz von Einlaufkanälen und Vorbeckenstrukturen eines kleinen Wasserkraftwerks vor Geröllströmen und Erosion in einem abgelegenen, bergigen Gebiet. Begrenztes Budget und technische Fähigkeiten.
Lösung:Kleine Gabionenstrukturen (60x80mm Maschenweite, 2,0mm PVC-beschichteter Draht), hergestellt mit einer kleineren, halbautomatischen chinesischen Gabionenmaschine.
Rolle der Maschine:
Geringerer Strombedarf, der für die begrenzte lokale Erzeugungskapazität geeignet ist.
Einfachere Bedienung und Wartung, die von lokal geschulten Technikern bewältigt werden kann.
Portabilität ermöglichte die Aufstellung in der Nähe des Projektstandorts, wodurch Transportkosten für schwere Drahtspulen reduziert wurden.
Ermöglichte die Selbstständigkeit der Gemeinde für zukünftige Wartungs-Gabionen.
Ergebnis:Kritische Wasserkraftinfrastruktur kostengünstig geschützt. Das Projekt befähigte die lokale Gemeinschaft mit Fertigungskapazitäten für zukünftige Resilienzprojekte.