logo
banner banner

Blog Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Marktentwicklung und steigende Nachfrage

Marktentwicklung und steigende Nachfrage

2025-04-11

1Marktentwicklung und steigende Nachfrage

  • Asien Dominanz: China und Indien sorgen für 45% der weltweiten Nachfrage, angetrieben von Megaprojekten wie China's"Sponzenstadt"Initiativen undNationale Überschwemmungsbekämpfung.
  • EU-Grüne VerschiebungStrengEinheitliche PrüfungenDie EU-Standards beschleunigen die Verwendung von Gabion gegenüber Beton bei der Sanierung des Rheins in Deutschland.
  • US-InfrastrukturboomDie Erosionskontrolle nach dem Waldbrand in Kalifornien zeigt einen Anstieg der Gabion-Bestellungen.30% gegenüber dem Vorjahr(Jahr 2024 – Jahr 2025)

2Technologische Durchbrüche

  • Schlaue Gabionen: Niederländisches UnternehmenDeltarePilot-Gabions mit IoT-Funktionen mit Dehnungssensoren für die Echtzeitüberwachung von Deichen.
  • Öko-Materialien: Gebäude aus recyceltem Stahl mitGalfanbeschichtung(Zink-Aluminium) in Saudi-Arabien an Bedeutung gewinnen.

3. Nachhaltigkeit und Politik

  • Kohlenstoffneutralität: Maccaferri"Null-Abfall-Gabion"die CO2-Emissionen um 20% reduziert (Start 2025).
  • UNO-Unterstützung: Gabinien empfohlen fürHilfe bei Katastrophenin Überschwemmungsgebieten Afrikas (z. B. Südsudan).

4. Lieferkette und Handel

  • Preisschwankungen: Die Preise für galvanisiertes Draht schwanken (+12% im ersten Quartal 2025) aufgrund von Stahlknappheit nach der Pandemie.
  • Export-Hotspots: Vietnam entwickelt sich zu einem wichtigen Lieferanten, der automatisierte Produktionslinien fürEU- und australische Märkte.

5. Kommende Ereignisse

  • GeoMEast 2025(Kairo, Mai): Konzentrieren Sie sich auf Gabiontechnologie für Wüsteninfrastrukturen.
  • ICOLD-Kongress(Sept, Schweiz): Gabionen bei der Entwicklung klimaresistenter Staudämme.
banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Marktentwicklung und steigende Nachfrage

Marktentwicklung und steigende Nachfrage

1Marktentwicklung und steigende Nachfrage

  • Asien Dominanz: China und Indien sorgen für 45% der weltweiten Nachfrage, angetrieben von Megaprojekten wie China's"Sponzenstadt"Initiativen undNationale Überschwemmungsbekämpfung.
  • EU-Grüne VerschiebungStrengEinheitliche PrüfungenDie EU-Standards beschleunigen die Verwendung von Gabion gegenüber Beton bei der Sanierung des Rheins in Deutschland.
  • US-InfrastrukturboomDie Erosionskontrolle nach dem Waldbrand in Kalifornien zeigt einen Anstieg der Gabion-Bestellungen.30% gegenüber dem Vorjahr(Jahr 2024 – Jahr 2025)

2Technologische Durchbrüche

  • Schlaue Gabionen: Niederländisches UnternehmenDeltarePilot-Gabions mit IoT-Funktionen mit Dehnungssensoren für die Echtzeitüberwachung von Deichen.
  • Öko-Materialien: Gebäude aus recyceltem Stahl mitGalfanbeschichtung(Zink-Aluminium) in Saudi-Arabien an Bedeutung gewinnen.

3. Nachhaltigkeit und Politik

  • Kohlenstoffneutralität: Maccaferri"Null-Abfall-Gabion"die CO2-Emissionen um 20% reduziert (Start 2025).
  • UNO-Unterstützung: Gabinien empfohlen fürHilfe bei Katastrophenin Überschwemmungsgebieten Afrikas (z. B. Südsudan).

4. Lieferkette und Handel

  • Preisschwankungen: Die Preise für galvanisiertes Draht schwanken (+12% im ersten Quartal 2025) aufgrund von Stahlknappheit nach der Pandemie.
  • Export-Hotspots: Vietnam entwickelt sich zu einem wichtigen Lieferanten, der automatisierte Produktionslinien fürEU- und australische Märkte.

5. Kommende Ereignisse

  • GeoMEast 2025(Kairo, Mai): Konzentrieren Sie sich auf Gabiontechnologie für Wüsteninfrastrukturen.
  • ICOLD-Kongress(Sept, Schweiz): Gabionen bei der Entwicklung klimaresistenter Staudämme.