logo
Banner Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

‌Herstellungsprozess von Gabionen-Drahtgeflecht & So wählen Sie eine Gabionen-Drahtgeflecht-Maschinenlinie aus

‌Herstellungsprozess von Gabionen-Drahtgeflecht & So wählen Sie eine Gabionen-Drahtgeflecht-Maschinenlinie aus

2025-07-29

Herstellungsprozess von Gabionen-Drahtgeflecht

1. Rohmaterialvorbereitung

  • Drahtverarbeitung‌: Kohlenstoffarme Stahldrahtrollen werden kaltgezogen, um die Zieldurchmesser (typischerweise 2,0–4,0 mm) zu erreichen. Die Oberflächenbehandlung umfasst Feuerverzinkung (Zinkbeschichtung ≥245 g/m²) oder PVC-Beschichtung für Korrosionsbeständigkeit.
  • Materialauswahl‌: Drähte werden nach Zugfestigkeit (≥395 MPa) und Legierungszusammensetzung (z. B. 6 % Aluminium-Zink-Legierung für Meeresumgebungen) klassifiziert.

2. Automatisches Weben

  • Hexagonale Maschenbildung‌:
    • Kettdrähte (längs) und Schussdrähte (vorgeformte Wendel) werden mit Hochleistungs-Doppeldrahtverdrillmaschinen verwoben.
    • Standard-Maschenmuster (z. B. 60×80 mm, 80×100 mm) werden durch 3- oder 5-fache Drehungen (360° Wicklungen) erzeugt.
  • Antriebssystem‌: Servomotoren (15–22 kW) ermöglichen Präzisionskontrolle und erreichen Geschwindigkeiten von 165–200 Metern/Stunde. SPS passen die Spannung dynamisch an, um Drahtbrüche zu minimieren.

3. Zuschneiden & Kantenverstärkung

  • Panel-Zuschnitt‌: Kontinuierliche Maschenrollen werden auf die erforderlichen Abmessungen (z. B. 4 m × 2 m) zugeschnitten.
  • Randbearbeitung‌:
    • Die Kanten werden mechanisch gebogen und mit Randdrähten (Stahl mit größerem Durchmesser) durch hydraulische/mechanische Verriegelung gesichert.
    • Manuelle Inspektion gewährleistet die Festigkeit der Verbindungen und eliminiert Verformungsrisiken.

4. Montage & Qualitätssicherung

  • Komponentenfertigung‌: Paneele werden zu Kastenkäfigen, Matratzen oder Sackgabionen gefaltet; Ecken werden mit Spiralbindern oder Clips befestigt.
  • Testprotokolle‌:
    • Maschengleichmäßigkeit, Beschichtungshaftung und das Fehlen von Defekten (z. B. übersprungene Schweißnähte) werden gemäß EN10223-3 überprüft.
    • Drahtproben werden Zugtests (Dehnung ≥12 %) und Salzsprühnebelbeständigkeitsprüfungen unterzogen.

5. Verpackung & Lagerung

  • Kompression & Bündelung‌: Fertige Produkte werden hydraulisch verdichtet und verzurrt, um das Versandvolumen zu reduzieren.
  • Lagerung‌: Einheiten werden palettiert und in feuchtigkeitsbeständige Folie gewickelt, um Korrosion während des Transports zu verhindern.

Wichtige technologische Innovationen

  • Automatisierung‌: SPS-gesteuerte Schmiersysteme reduzieren mechanischen Verschleiß; Echtzeitüberwachung optimiert die Produktionseffizienz.
  • Nachhaltigkeit‌: Poröse Struktur unterstützt bio-technische Anwendungen (z. B. Pflanzenwachstum, Sedimentfiltration).

Workflow-Zusammenfassung‌:
Drahtverarbeitung → Weben → Zuschneiden/Kantenverriegelung → Montage/QS → Verpackung

Entspricht den Normen ISO 9001, EN 10223-3 und ASTM A975.

Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

‌Herstellungsprozess von Gabionen-Drahtgeflecht & So wählen Sie eine Gabionen-Drahtgeflecht-Maschinenlinie aus

‌Herstellungsprozess von Gabionen-Drahtgeflecht & So wählen Sie eine Gabionen-Drahtgeflecht-Maschinenlinie aus

Herstellungsprozess von Gabionen-Drahtgeflecht

1. Rohmaterialvorbereitung

  • Drahtverarbeitung‌: Kohlenstoffarme Stahldrahtrollen werden kaltgezogen, um die Zieldurchmesser (typischerweise 2,0–4,0 mm) zu erreichen. Die Oberflächenbehandlung umfasst Feuerverzinkung (Zinkbeschichtung ≥245 g/m²) oder PVC-Beschichtung für Korrosionsbeständigkeit.
  • Materialauswahl‌: Drähte werden nach Zugfestigkeit (≥395 MPa) und Legierungszusammensetzung (z. B. 6 % Aluminium-Zink-Legierung für Meeresumgebungen) klassifiziert.

2. Automatisches Weben

  • Hexagonale Maschenbildung‌:
    • Kettdrähte (längs) und Schussdrähte (vorgeformte Wendel) werden mit Hochleistungs-Doppeldrahtverdrillmaschinen verwoben.
    • Standard-Maschenmuster (z. B. 60×80 mm, 80×100 mm) werden durch 3- oder 5-fache Drehungen (360° Wicklungen) erzeugt.
  • Antriebssystem‌: Servomotoren (15–22 kW) ermöglichen Präzisionskontrolle und erreichen Geschwindigkeiten von 165–200 Metern/Stunde. SPS passen die Spannung dynamisch an, um Drahtbrüche zu minimieren.

3. Zuschneiden & Kantenverstärkung

  • Panel-Zuschnitt‌: Kontinuierliche Maschenrollen werden auf die erforderlichen Abmessungen (z. B. 4 m × 2 m) zugeschnitten.
  • Randbearbeitung‌:
    • Die Kanten werden mechanisch gebogen und mit Randdrähten (Stahl mit größerem Durchmesser) durch hydraulische/mechanische Verriegelung gesichert.
    • Manuelle Inspektion gewährleistet die Festigkeit der Verbindungen und eliminiert Verformungsrisiken.

4. Montage & Qualitätssicherung

  • Komponentenfertigung‌: Paneele werden zu Kastenkäfigen, Matratzen oder Sackgabionen gefaltet; Ecken werden mit Spiralbindern oder Clips befestigt.
  • Testprotokolle‌:
    • Maschengleichmäßigkeit, Beschichtungshaftung und das Fehlen von Defekten (z. B. übersprungene Schweißnähte) werden gemäß EN10223-3 überprüft.
    • Drahtproben werden Zugtests (Dehnung ≥12 %) und Salzsprühnebelbeständigkeitsprüfungen unterzogen.

5. Verpackung & Lagerung

  • Kompression & Bündelung‌: Fertige Produkte werden hydraulisch verdichtet und verzurrt, um das Versandvolumen zu reduzieren.
  • Lagerung‌: Einheiten werden palettiert und in feuchtigkeitsbeständige Folie gewickelt, um Korrosion während des Transports zu verhindern.

Wichtige technologische Innovationen

  • Automatisierung‌: SPS-gesteuerte Schmiersysteme reduzieren mechanischen Verschleiß; Echtzeitüberwachung optimiert die Produktionseffizienz.
  • Nachhaltigkeit‌: Poröse Struktur unterstützt bio-technische Anwendungen (z. B. Pflanzenwachstum, Sedimentfiltration).

Workflow-Zusammenfassung‌:
Drahtverarbeitung → Weben → Zuschneiden/Kantenverriegelung → Montage/QS → Verpackung

Entspricht den Normen ISO 9001, EN 10223-3 und ASTM A975.